Fördermittel

Die Kommunen sind Empfänger von Fördermitteln oder sie geben selbst Fördermittel an Dritte. Beide Seiten haben zum Ziel, die Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualitätssicherung im Förderwesen zu optimieren.

Das kommunale Förderspektrum ist weit gefächert. Dabei werden sowohl einzelne Projekte und Programme als auch ganze Einrichtungen mit jeweils entsprechendem Aufgabenprofil unterstützt. Knappe Finanzmittel verstärken die Notwendigkeit, diese zielgerichtet und nachhaltig einzusetzen und hierbei die kommunalen Zuschüsse zukunftsfähig zu gestalten.

Die Komplexität der Förderverfahren sowie die regelmäßigen Änderungen von Förderprogrammen und zuwendungsrechtlichen Grundlagen auf allen staatlichen Ebenen (EU, Bund, Land), machen daher eine zentrale Steuerung, einheitliche Abläufe und eine laufende Überwachung der Fördermodalitäten auf kommunaler Seite unverzichtbar. 

Nachfolgende Übersichten der Ansprechpartner und Projekte, sowie eine Zusammenfassung der geförderten Klimaschutzprojekte HIER :

Fördermittel

Ansprechpartner

Meike Gebel
Fördermittelmanagement
Kämmerei
Telefon: 02222 945-291
E-Mail
Daniel Döring
Fördermittelmanagement, Controlling
Kämmerei
Telefon: 02222 945-279
E-Mail
Förderprogramm Förderzeitraum Fördersumme Fördergeber Förderzweck
Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramm Emissionsarme Mobilität progres nrw 2024-2025 9.000€ Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen nicht öffentliche Ladestation am technischen Rathaus der Stadt Bornheim
Regionale Kulturförderung, LVR für Stadtarchiv 2023-2024 56.000€ Landschaftsverband Rheinland Sanierung des Stadtarchiv
Zuwendungen des Landes für Projekte der Öffentlicheer Bibiliotheken, die der Modernisierung und Steigerung der Attraktivität dienen Digitale Kompetenzen als Ziel der Stadtbücherei 2023-2024 10.000€ Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Digitale Kompetenzen Stadtbücherei Bornheim
Außerschulisches Bildungs und Betreuungsangebot in Coronazeiten zur Reduzierung pandemiebedingter Benachteiligungen durch Gruppenangebote 2023 30.187€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Bornheimer Schulen
Zuwendung des Landes NRW; Sonderprogramm Stadt und Land; Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden, nach den Förderrichtlinien Nahmobilität - Investitionen in den Radverkehr durch das Sonderprogramm “Stadt und Land“ Rad-Pendler-Route Abschnitt 2 2023 909.900€ Bund, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Rad Pendler Route Abschnitt 2, Heilgerstraße
Gewährung von Zuwendungen zur Struktur und Dorfentwicklung 2023-2024 26.124,19€ Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Erweiterung Markus Schule Bornheim-Rösberg
Gewährung von Zuwendungen zur Struktur und Dorfentwicklung 2023-2024 88.837,76€ Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Erweiterung Verbundschule Bornheim-Uedorf
Dichtigkeitsprüfung Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung 2023-2024 83.015,89€ Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, NRWBank Maßnahmen Abwasserbeseitigung/Kanalsanierung
Zuwendung aus dem Heimat-Fonds, Jubiläum 1125 Widdig 2023 4.950€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Nordrhein-Westfalen 1125 Jahrfeier Widdig
Nationale Klimaschutzinitiative Kommunalrichtlinie Sanierung der Turnhallenbeleuchtung auf LED Technik des AvH Gymnasiums 2023-2024 19.377€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sanierung der Turnhallen Beleuchtung Alexander von Humboldt Gymnasium
Unterstützungsleistung der Kommunen vor dem Hintergrund krisenbedingt steigender Energiepreise Stärkungspakt NRW 2023 167.597,13€ Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Billigkeitsleistung für Maßnahmen im sozialen und caritativen Bereich
Bescheid über die Billigkeitsleistung als energiepreisbedingte Zusatzbeihilfe für VHS 2023 725,31€ Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Billigkeitsleistung für die VHS Bornheim/Alfter
Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramm Emissionsarme Mobilität progres nrw Ladeinfrastruktur nicht öffentl. Elektromobilität 2023 18.000€ Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Errichtung von stationärer nicht. öffentl. Ladeinfrastruktur am Rathaus der Stadt Bornheim
Nationale Klimaschutz Initiative Kommunalrichtlinie 2022-2024 219.811€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sanierung der Straßenbeleuchtung, Umrüstung auf LED Technik
Finanzhilfen des Landes zur Verbesserung der Warninfrastruktur Fortsetzung des Bundesprogrammes, Sirenenförderung des Landes NRW 2023 Bornheim-Widdig und Waldorf 2023-2024 34.700€ Ministerium des Inneren des Landes Land Nordrhein-Westfalen Sirenenförderung für die Standorte in Widdig und Waldorf
Richtlinie zur Leistung von Ausgaben zur Verbesserung des Infektionsschutzes durch technische Maßnahmen und ergänzende Ausstattung mit CO2-Messgeräten in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Billigkeitsleistung 2022-2023 17.848€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Co2 Ampeln für Schulen und Kitas
progres nrw Klimatechnik, PV Anlagen Neubau Hexenbau 2022-2024 49.800€ Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Förderung einer PV Anlage für die Flüchtlingsunterkunft am Hexenweg
Nationale Klimaschutzinitiative, Kommunalrichtlinie Einführung von Energiesparmodellen Starterpakete Schulen 2023-2027 148.652€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Maßnahmen an Bornheimer Schulen zur Energieeinsparung
Nationale Klimaschutzinitiative, Kommunalrichtlinie Kommunalewärmeplanung 2023-2025 106.751€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Konzept Kommunalewärmeplanung
Praxisintegrierte Qualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpfleger/in 2022 13.040€ REACT-EU, EU Sozialfonds, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Qualifizierung von Personal
Zuwendung des Landes NRW aus der Förderrichtlinie "Vernetzte Mobilität", Mobilitätskonzept für die Stadt Bornheim 2022-2024 61.100€ Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Mobilitätskonzept
Zuwendungen des Landes NRW unter Einsatz von Mittel aus dem EU Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, Investitionen in Wachstum und Beschäftigung hier Ersatzpflanzung mit Klimabäumen und Anschaffung von zwei Bewässerungsfässern, Grüne Infrastruktur 2022-2023 120.812€ REACT-EU, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Pflanzung von Klimabäume im Stadtgebiet und Anschaffung von zwei Wasserfässern
Nationale Klimaschutzinitiative Kommunalrichtlinie, Sanierung der Flutlichtanlage des Sportplatzes 2022/2023 9.937,50€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Ortsteil Hersel der Stadt Bornheim
Wiederaufbauhilfe NRW 2021-aktuell 2.051.273€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Nordrhein-Westfalen Wiederaufbau der Infrastruktur, Gebäude und vers. Maßnahmen im Stadtgebiet
Wiederaufbauhilfe NRW 2021-2022 30.745€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Nordrhein-Westfalen Erstattung der angefallenen Entsorgungskosten im Stadtgebiet
Dorferneuerung Feuerwehrhäuser in Dörfern 2022-2025 250.000€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Nordrhein-Westfalen Erweiterung des FWGH Bornheim-Roisdorf zur Aufrechterhaltung des Brandschutzes und Verbesserung der Sicherheit der Kameradschaft
Feuerwehrgerätehaus Roisdorf Umsatzsteuerbefreiung 2023 24.223€ Bundesministerium der Finanzen Steuerbefreiung für die Anschaffung der PV Anlage für das Feuerwehrgerätehaus
Stationäre raumlufttechnische Anlage (RLT), Richtlinie für die Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen und Zu-/Abluftventilatoren 2021-2023 259.484€ Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Maßnahmenumsetzung in GS Walberberg
Förderung außerschulischer Bildungs-Betreuungsangebote in Coronazeiten 2022 7.472€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Angebote in Bornheimer Schulen
Billigkeitsrichtline II, Gewährung von Kompensationsleistungen für kommunale Klimaschutzinvestitionen 2022-2023 89.720,29€ Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie vers. klimaverträgliche Maßnahmen in der Verwaltung, Green IT, PV Anlage
Billigkeitsrichtline I, Gewährung von Kompensationsleistungen für kommunale Klimaschutzinvestitionen 2022 89.720,29€ Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vers. klimaverträgliche Maßnahmen in der Verwaltung, Ladeinfrastruktur, Radunterstand Jugendamt, Beschaffung Dienstrad
Grüne Infrastruktur 2020-2021 100.000€ EU, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Pflegemaßnahmen und Wegeerhaltung im Stadtgebiet
Helferprogramm 2022 für die Ganztages-Betreuungsangebote Aufholen nach Corona 2021-2022 87.107,50€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ganztagesbetreuung im Stadtgebiet Borheim
Förderung von Ausgaben zur Verbesserung des Infektionsschutzes durch technische Maßnahmen in Einrichtungen für Kinder, mobile Lüftungsanlagen (RLT u12) 2021 51.650€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Beschaffung, Betrieb und Wartung von zwanzig mobilen Luftreinigungsgeräten zur Aufbereitung der Raumluft.
Förderung von Angeboten der ö. und freien Kinder und Jugenhilfe im Rahmen des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona 2021 67.999,15€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen außerschulische Angebote im Stadtgebiet
Digitalpakt Sofortausstattung mobile Endgeräte, Lehrer 2020 197.638,70€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Anschaffung von digitale Endgeräte
Digitalpakt Sofortausstattung mobile Endgeräte, Schüler 2020 215.654,11€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Anschaffung von digitale Endgeräte
Digitalpakt 2020-aktuell 1.510.979€ Bund, Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgteilt in verschiedene Fördersäulen
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Kapitel II 2020-2022 814.373€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Sebastian Grundschule Bornheim-Roisdorf, Mensabau Teilförderung
250 Piano Concerts for Beethoven 2020-2021 1.200€ Städte -und-Gemeinde Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis Beethoven Konzert im Stadtgebiet
Dichtigkeitsprüfung Resag Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II, NRW Bank 2019-2021 139.342,16€ Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, NRWBank Maßnahmen Abwasserbeseitigung/Kanalsanierung
Nationale Klimaschutz Initiative Kommunalrichtlinie 2019 18.900€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sanierung Innenbeleuchtung Aula Europaschule Bornheim
Nationale Klimaschutz Initiative Kommunalrichtlinie 2019 7.181€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sanierung Innenbeleuchtung Klassenzimmer Wendelinus-Schule Bornheim-Sechtem
Nationale Klimaschutz Initiative Kommunalrichtlinie 2019 143.368€ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sanierung der Straßenbeleuchtung auf LED
Dorferneuerung 2019 2019 234.000€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Nordrhein-Westfalen Sanierung Spiel-und Dorfplatz Bornheim-Waldorf
Geld oder Stelle Schuljahr 2020/2021 2019/2020 148.830€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen pädagogische Übermittag Betreuung in Bornheimer Schulen
Kultur und Schule 2020/21 NRW Stärkungspaket 2019/2020 5.400€ Ministerium für Schulen und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen projektorientierter Unterrichtsbedarf an Bornheimer Schulen
progress.nrw - Emissionsarme Mobilität 2019/2020 24.637€ Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Fuhrparkkonzept
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFöG) Kapitel II 2019/2020 930.405€ Bund, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Sanierung der Turnhalle der Wendelinusschule in Bornheim-Sechtem
Bestandserhaltung von Dias" Digitalisierung 20219/2020 2.000€ Landschaftsverband Rheinland Bestandserhaltung von Dias des Stadtarchiv
Heimatpreis 2019/2020 5.000€ Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen
Investitionspakts, Soziale Integration im Quartier 2018, Stadterneuerung 2008 2018-2022 374.000€ Bund, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Quartiersentwicklung Bornheim-Merten mit der Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), Der Fördersatz der Bundesmittel beträgt 75%, Landesmittel beträgt 15%
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFÖG) Kapitel I 2015-2018 1.454.029,54€ Bund, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Sanierung der Nikolaus-Grundschule in Bornheim-Waldorf