Kirmestermine 2024

Ortschaft Veranstaltungsdaten Veranstaltungsort
Bornheim Samstag bis Montag, 11. bis 13.5.2024 Peter-Fryns-Platz
Walberberg Samstag bis Montag, 18. bis 20.5.2024 Dorfplatz; Hauptstraße
Merten Samstag bis Dienstag, 24. bis 27.8.2024 Heinrich-Böll-Platz; Beethovenstraße
Bornheim Freitag bis Montag, 30.08. bis 2.9.2024 Peter-Fryns-Platz
Hersel Freitag bis Montag, 30.08. bis 2.9.2024 Rheinstraße; Vorplatz Kirche
Hemmerich Samstag bis Montag, 30.08. bis 2.9.2024 Kreuzbergstraße
Roisdorf Freitag bis Dienstag, 20.09. bis 24.9.2024 Dorfplatz; Heilgersstraße
Kardorf Samstag bis Montag, 21.09. 23.9.2024 Travenstraße, Vorplatz Kirche
Waldorf Freitag bis Montag, 27.9. bis 30.9.2024 3 Klaus-Mäs-Platz; Schmiedegasse
Walberberg Samstag und Sonntag, 5. und 8.10.2024 Dorfplatz; Hauptstraße
Sechtem Samstag bis Dienstag, 19. bis 22.10.2024 Straßburger Straße

Großkirmes und Kleinkirmes – zum Begriff

Der Begriff "Kirmes" leitet sich ursprünglich von "Kirchmess" beziehungsweise "Kirchweihfest" ab. An diesem Tag gedachte man vor Jahrhunderten der Einweihung der jeweiligen Dorfkirche. Die heutigen Volksfeste im Spätsommer haben vielfach, neben dem Erntedankfest, hierin ihren Ursprung.

Die Bezeichnung "Kleinkirmes" und "Großkirmes" sagt dabei nichts über die Größe der Veranstaltung aus, sondern richtet sich nach der Anzahl der Tage, an denen die Kirmes (entweder von Samstag bis Montag oder von Samstag bis Dienstag) gefeiert wird.

Die Großkirmes in Bornheim findet traditionell immer am 1. Sonntag im September statt.

Die Kleinkirmes in Bornheim findet zu Ehren des Heiligen Servatius (13. Mai) statt. Fällt der 13.05. auf einen Sonntag (so wie im Jahr 2018), dann findet die Kirmes an diesem Tag statt, ansonsten am darauffolgenden Wochenende. Ausnahme: Fällt der Kirmessonntag auf das Pfingstwochenende, dann findet die Kirmes am Wochenende vorher statt.

Ansprechpartner