Eingeschränkte Terminvergabe im Sozialamt

Die Terminvergabe im Sozialamt erfolgt ab sofort und bis auf Weiteres nur eingeschränkt. Daher kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Grund für diese Maßnahme sind organisatorische Veränderungen.

Das Sozialamt empfiehlt, vor einem Besuch zu prüfen, ob das Anliegen schriftlich oder telefonisch geklärt werden kann.

Wir danken für Ihr Verständnis bezüglich dieser vorübergehenden Einschränkung und werden Sie informieren, sobald die reguläre Terminvergabe wieder möglich ist.

Überblick

Das Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion besteht aus der Abteilung 5.1 Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit und der Abteilung 5.2 Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion.

In der Abteilung 5.1 Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit erhalten Sie Informationen und Leistungen zu Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch XII, Wohngeld und Hilfe zur Pflege. Älteren Bürgerinnen und Bürgern bietet die Rubrik „Seniorinnen und Senioren“ interessante Informationen. Sie finden dort unter anderem den aktuellen Seniorenratgeber und Infos zum Seniorenbeirat.

Zur Abteilung 5.2 Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion gehören die Aufgabenbereiche Allgemeine Sozialarbeit, Flüchtlingssozialarbeit, Verhinderung von Obdachlosigkeit und Aufgaben der Inklusion. Hier erhalten Sie auch den Wohnberechtigungsschein. Weiterhin erhalten Sie aktuelle Informationen zum Integrationsrat und Integrationskonzept der Stadt Bornheim.

Abteilungen

Ansprechpartner

Anneliese Haberer
Abteilungsleitung
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-157
E-Mail
Hannah Kaufhold
Abteilungsleitung
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-166
E-Mail
Mohamad Abdu
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-346
E-Mail
Petra Altaner
Flüchtlingsunterkünfte - Belegung
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-133
E-Mail
Elcim, Rabia
Wohnberechtigungsschein
Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-109
E-Mail
Pavlo Frish
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-378
E-Mail
Giersberg, Ruth
Beschaffung und Benutzungsgebühren städt. Unterkünfte
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-350
E-Mail
Birgit Haller
Pflegeberatung, Seniorenbetreuung
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-167
E-Mail
Hilde Inhestern-Mayer
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-169
E-Mail
Anke Istambouli
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-124
E-Mail
Christoph Janicke
Flüchtlingssozialarbeit - Case Manager
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-377
E-Mail
Joachim Jung
Teamleiter Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-134
E-Mail
Mikel-Joseph Karieks
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-403
E-Mail
Barbara Lowey
Wohngeld
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-392
E-Mail
Silke Ottersbach
Wohngeld
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-107
E-Mail
Norbert Reuter-Zessin
Flüchtlingssozialarbeit / Psychosoziale Betreuung von Wohnungslosen
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-346
E-Mail
Biljana Rollinger
Sozialhilfe und Asylleistungen
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-151
E-Mail
Simon Schnapka
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-376
E-Mail
Boris Selzer
Bildung- und Teilhabeleistungen, Benutzungsgebühren städt. Unterkünfte
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-244
E-Mail
Heike ter Horst-Viete
Wohngeld
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-393
E-Mail
Susanne Vogel
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-450
E-Mail
Marion Weber
Wohngeld
Finanzhilfen Soziales, Senioren und Gesundheit
Telefon: 02222 945-108
E-Mail