Am Samstag, 28. Juni 2025, findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Peter-Fryns-Platz die dritte Bornheimer Ehrenamtsbörse statt.
Ehrenamtsbörse mit musikalischem Highlight
Termine & AktionenAlleBornheimStadtgeschehen04. April 2025
Mit der Ehrenamtsbörse möchte die Stadt Bornheim interessierten Bürgerinnen und Bürgern wiederholt die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über das vielfältige ehrenamtliche Angebot zu verschaffen. Gleichzeitig können Vereine, Organisationen und Initiativen ihr Engagement präsentieren und mit ehrenamtlich Interessierten ins Gespräch kommen.
Zusätzlich zur Information über ehrenamtliche Arbeit erwartet die Besucher*innen im Jahr der Stimme ein musikalisches Highlight: Verschiedene Chöre aus dem Stadtgebiet werden Auszüge aus ihrem Repertoire darbieten.
Wer den eigenen Verein, die eigene Organisation oder Initiative auf der Ehrenamtsbörse vorstellen und sich einen der begrenzten Plätze sichern möchte, meldet sich bitte bis spätestens zum 6. Juni 2025 bei der Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel unter 02222 945-209 oder sabine.huebel(at)stadt-bornheim.de. Chöre, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich bei der Ehrenamtskoordinatorin zu melden.
Ehrenamtsmedaille: Vorschläge können noch abgegeben werden
Die Stadt Bornheim verleiht dieses Jahr bereits zum dritten Mal die Ehrenamtsmedaille. Vorschläge für die Auszeichnung können bis 23. Mai 2025 von allen Bornheimer Bürgerinnen und Bürgern sowie von Vereinen, Organisationen und Initiativen mit Sitz in Bornheim eingereicht werden. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Geehrt werden können Personen, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl in Bornheim verdient gemacht haben. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich Alter, Geschlecht, Amt oder Vereinszugehörigkeit. Das ausgefüllte Vorschlagsformular kann per E-Mail gesendet werden an ehrenamtsmedaille(at)stadt-bornheim.de oder per Post an: Stadt Bornheim, Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel, Rathausstraße 2, 53332 Bornheim. Das Formular ist auch im Rathaus bei der Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel in Raum 506 erhältlich.