Ein Hauch von Aufregung lag in der Luft, als 50 Kinder am 28. März 2025 um 19 Uhr zur 19. Pyjama-Lese-Party in der Stadtbücherei Bornheim strömten.
50 Kinder wählen ihren Lieblingsort
StadtbüchereiKinder & ElternBornheimStadtgeschehen01. April 2025
Denn an diesem Abend erwartete sie mehr als "nur" Geschichten und Bücher: So durften sie ihren Lieblingsort in der Stadt wählen und dabei ein Stück Demokratie hautnah erleben, indem sie lernen wie demokratische Prozesse funktionieren. Unter der Leitung von Brigitte Nowak von der Stadtbücherei, Marieke Schmidt vom Stadtteilbüro und Tatjana Kortholt vom Jugendamt der Stadt Bornheim wurden nämlich entsprechende Parteien gegründet. So gab es die OGS-Partei (Offene Ganztagsschule), die Vereine-Partei, die Spielplatz-Partei, die Kindertreff und Stadtteilbüro-Partei und natürlich die Stadtbücherei-Partei. Anschließend wurde jede Partei - also der jeweilige Lieblingsort - von den Kindern selbst mit überzeugenden Argumenten und leidenschaftlichen Reden präsentiert. Ein Argument für die OGS-Partei war etwa, dass es dort leckeres Essen gebe und man sich mit Freunden austoben könne. Die Vertreter der Stadtbücherei-Partei lobten, dass man dort was lernen könne. Und die Spielplatz-Befürworter hoben hervor, dass man dort klettern, rutschen und laut sein könne.
In der Pause stärkten sich die jungen Demokrat*innen mit selbstgekochten Nudeln und Tomatensauce. Währenddessen diskutierten sie angeregt über die verschiedenen Vorschläge, tauschten Meinungen aus und überlegten, welcher Partei sie ihre Stimme geben würden.
Dann kam der große Moment: Die Wahl. Mit Wählerverzeichnis, Stimmzetteln und Wahlurne fühlte es sich an wie eine echte Wahl. Die Spannung stieg, als die Stimmen ausgezählt wurden. Die OGS-Partei ging mit 16 Stimmen als Sieger hervor, dicht gefolgt von der Kindertreff-im-BJT-&-Stadteilbüro-Partei mit 14 Stimmen. Gleich auf folgten die Stadtbücherei- und die Spielplatz-Partei mit jeweils sieben Stimmen..
Nachdem das Endergebnis verkündet worden war, setzte Brigitte Nowak eine alte Tradition fort und las aus dem Buch „Malie - jede Stimme ist wichtig“ von Tom Percival vor. Die berührende und zauberhaft illustrierte Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Schutz der Natur fesselte die Kinder und rundete den Abend perfekt ab.
Um 21 Uhr nahmen die Eltern ihre müden, aber glücklichen Kinder wieder in Empfang. Ein Abend voller Lernen, Lachen und unvergesslicher Erlebnisse ging zu Ende.